50 Jahre Beobachtung und interdisziplinäres Arbeiten. Eine Erfolgsgeschichte.

Begrüssung und 
wortstarke Referate

Wohlwollende Worte von Mustafa Attici - und eine Zeitreise...

...erzählt von Bianka Fürbringer, Präsidentin Vereinsvorstand, und Claudia Kraus, Geschäftsführerin. Die Reise beginnt in den 50er Jahren und der Weg zur heutigen Beobachtungsstation wird mit einigen Blitzlichtern auf Geschichte, historische Dokumente, aber auch dunkle Zeiten, wo "unbequeme" Mädchen ohne Straftatbestand noch in Gefängnissen untergebracht wurden, beleuchtet. Wie schön ist es zu hören, dass seit den 70er Jahren die Mädchen und jungen Frauen in fürsorglicher Atmosphäre den Alltag neu erleben konnten und an nahezu familiär anmutenden Feierlichkeiten oder Zeltlagern teilnehmen konnten. 

Podiumsdiskussion mit ehemaligen Jugendlichen

"Rücklickend eine Zeit mit positiver Wirkung auf das ganze Leben."

Die Psychologin Sara Koller moderierte mit spannenden Fragen eine Podiumsdiskussion, an welcher drei ehemalige Bewohner*innen teilnahmen und offen über ihr Fazit nach ihrem Aufenthalt in der Beobachtungsstation sprachen. 

Dank an Mitwirkende und Sponsoren

Begegnung. Genuss. Erfahrungsaustausch.     Wir danken.

Wir danken allen Mitwirkenden und Sponsoren für ihre Beiträge zu einem gelungenen Fest. Vor allem danken wir den Jugendlichen, welche uns über die Jahre bereichert und herausgefordert haben, ihren Familien und Angehörigen für das Vertrauen, welches sie in unsere Arbeit gesetzt haben.